Südtirol: Optimale Lage in den Alpen
Durch die Lage an der Südseite des Alpenhauptkamms wird Südtirol von der Sonne verwöhnt. Mehr als 300 Sonnentage werden jährlich verzeichnet.Damit ist Südtirol ganzjährig bestens für einen Urlaub geeignet: Glitzernder Schnee im Winter Im Frühjahr die leuchtende Apfelblüte im Vinschgau Üppig blühende Almwiesen vor markanten Gebirgsmassiven im Sommer Orange gefärbte und wohltuend nach Harz duftende Lärchen im Herbst
Südtirol: Kulinarisch traditionell und äußerst raffiniert

Südtirol ist seit 1919 nördlichste Provinz von Italien. Diese Tatsache hat dazu geführt, dass die Südtiroler Küche heute von einem gelungenen Mix aus alpenländischer Deftigkeit und mediterraner Raffinesse geprägt ist. Gourmets finden hier eine ungeahnt hohe Auswahl an vorzüglichen Gerichten. Die Verwendung von überwiegend regionalen Produkten tut ein weiteres für den guten Ruf dieser Küche. Ein Karree vom Spanferkel auf gedünstetem Weißkraut mit Apfelscheiben ist ebenso auf der Speisekarte zu finden wie eine Pasta Carbonara mit Grödner Schinken oder eine Spargellasagne. Die Köche in Südtirol sind sehr erfinderisch und überraschen den Gast immer wieder mit gelungenen Kreationen aus herzhafter Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Für Kinder ist Südtirol ein Schlaraffenland voll von Pasta- und Pizzavariationen, italienischem Eis und Tiramisu. Ein wohlschmeckender Wein aus dem Tramin oder vom Kalterer See vervollständigen all diese Gaumenfreuden. Von betont duftig über fruchtig leicht bis gehaltvoll schwer sind alle Geschmacksvertretungen vorrätig. Südtirol: Alpin aktiv bis erholsam gemütlich Zwischen den Ötztaler Alpen und dem Ortlermassiv im Westen und zwischen Zillertaler Alpen und Dolomiten im Osten hält eine malerische Landschaft in Südtirol jede Menge Urlaubsbeschäftigungen bereit: Bergwanderer, Ski- und Radfahrer und Spaziergänger finden das jeweils passende Terrain, um einen unvergleichlichen Urlaub zu genießen. Geführte Klettertouren fordern im Sommer die aktiven Bergwanderer heraus. Auf dem Programm stehen z.B. der Ortler, mit knapp 4.000m Südtirols höchstem Berg, oder die Besteigung der mit einem markanten Gletscher bedeckten Marmolata in den Dolomiten. Für Radfahrer gibt es ebenso Strecken wie abenteuerliche Touren für Mountainbiker. Auf den Radwegen entlang des Vinschgaus oder der Etsch können auch Kinder kräftig in die Pedale treten. Mountainbiker finden in Südtirol mittlerweile ihr El Dorado. Ob in den Dolomiten, der Ortlergruppe oder anderen Regionen, Touren von leicht bis schwer geben den Fahrern den vollen Adrenalin-kick beim „Downhill“. Oberhalb Merans wurden ab dem 13. Jahrhundert beeindruckende Bewässerungssysteme angelegt. Entlang der offenen Wasserkanäle, die Waale genannt werden führen Wege ohne großen Höhenunterschied und oft im Schatten von Wäldern. Hier kann man auch mit kleinen Kindern erholsame Spaziergänge genießen. Nicht zu vergessen sind die schneesicheren Winter. Das ganze Spektrum an Wintervergnügungen von Skiabfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, Snowboarden, Rodel- und Schlittschuh-fahren, Schneeschuhwandern und ausgedehnte Spaziergänge durch eine tief verschneite Natur wird in Südtirol abgedeckt. Auch für ausreichen „Apres Ski und Hüttengaudi haben die Gastgeber gesorgt.

Südtirol: Ein Abenteuerland für Kinder
Südtirol ist ein familienfreundliches Urlaubsland. Das zeigt sich schon daran, dass viele Unterkunftsbetriebe ihren Gästen Kinderbetreuung und Urlaubsanimationen anbieten. Eltern können sich so erholen und ihren Urlaub genießen und die Kleinen sind jeden Tag mit neuen auf neue gefordert. Dazu gibt es neben den Schwimm- und Freibädern über das ganze Land verteilt die verschiedensten Abenteuer- und Aktionsparks: Im Archeoparc Schnalstal sehen Kinder wo und wie der Man aus dem Eis,“Ötzi“, gelebt hat. Unter Anleitung können sie Steinzeitschmuck herstellen und versuchen aus Steinen Feuer zu schlagen. Die längste Schienenrodelbahn, Alpinbob Meran 200, macht auch im Sommer das Rodeln möglich. Über eine Länge von 1,1km geht es mit 40km/h etwa 150m Höhenunterschied den Berg hinab. Die Fly-Line im Tauferer Ahrntal lässt den Wald mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge aus der Vogelperspektive erleben – Abenteuer pur für die ganze Familie. Dies sind nur einige Möglichkeiten, um Kindern im Urlaub ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu bieten. Abschließend sei gesagt, dass Sie während Ihrer wertvollen Urlaubstage in Südtirol bestens aufgehoben sind und rundum versorgt werden.